Skip to main content

Unser Team

Kollegium

Zum Kollegium unserer Schule gehören derzeit acht Lehrkräfte, ein Förderschullehrer, eine Schulsozialarbeiterin, eine Schulbegleitung, zwei pädagogische Mitarbeiterinnen sowie eine FSJlerin. Der Austausch untereinander ist uns sehr wichtig. Deshalb arbeiten wir bei vielen Projekten in Teams, treffen uns zu regelmäßigen Dienstbesprechungen und nutzen kleinere Arbeitsgruppen, um uns über Aktuelles auszutauschen und einander zu unterstützen. Ein kontinuierlicher Informationsfluss ist für uns selbstverständlich.

Schulleitung: Frau Schneider                                                                                               Schulsachbearbeitung und Hausmeisterin: Frau König Schulsozialarbeit: Frau Staschko Förderschullehrer: Herr Dahncke Klasse 1: Frau Dorst & Frau Reinke Klasse 2: Frau Kühne Klasse 3: Frau Behrens & Frau Wehrhoff Klasse 4a: Frau Ohm Klasse 4b: Frau Bischoff FSJ: Jorina Reinsch

 

Mitarbeiter

Von Seiten der Stadt Neustadt unterstützt uns Frau König als Schulsachbearbeiterin und Hausmeisterin mit Rat und Tat. Außerdem betreut Simone Neugebauer, eine unserer Pädagogischen Mitarbeiterinnen, die Außenstelle der Kinder- und Jugendbücherei Neustadt in unserer Schule und bietet einmal wöchentlich Ausleih- und Lesezeiten parallel zum Unterricht an. Darüber hinaus leitet sie unsere Nachmittagsbetreuung „Lindenkinder“, tatkräftig unterstützt von Anja Keil, Uschi Hogrefe und Ute Mahlich – herzlichen Dank an dieses tolle Team!

Ehrenamtliche

Ein engagiertes Netzwerk von Lesementorinnen und Lesementoren begleitet alle Jahrgangsstufen und unterstützt die Kinder wöchentlich beim Lesen und Textverstehen. Ebenso danken wir unserem Förderverein, der uns mit großem Einsatz in vielen Bereichen unterstützt.

Eltern

Unsere Elternschaft ist eine große Hilfe bei zahlreichen Aktivitäten: vom Planen und Organisieren von Klassenfesten über das Adventsbasteln bis hin zur Begleitung von Klassenausflügen oder der Mithilfe bei Schulprojekten. Viele Eltern sind im Förderverein aktiv, andere unterstützen uns unabhängig davon – wir schätzen dieses vertrauensvolle Miteinander sehr.